Studierende können mit Erasmus+ gefördert werden, wenn... sie ein Praktikum in einer öffentlichen oder privaten Einrichtung in einem der 34 teilnehmenden Programmländern absolvieren wollen, sie an einer deutschen Hochschule regulär immatrikuliert sind, ihre Hochschule am Erasmus+ Programm teilnimmt • European Youth-Portal Wichtig: Praktika in EU-Organisationen können nicht mit einem Erasmus-Stipendium gefördert werden! Auf den Webseiten des DAAD finden Sie weiterführenden Infos, weitere Praktikumsbörsen und nützlichen Links zur Vorbereitung auf Ihren Auslandsaufenthalt
Um Kaffeekoch-Praktika oder 50-Stunden-Workload zu vermeiden, schließt jeder Erasmus-Praktikant im Vorfeld einen Vertrag, das Learning Agreement, mit seinem Betreuer im Praktikumsbetrieb vor Praktikumsbeginn ab. Die Regionale Kontaktstelle für EU-Praktika checkt, ob der Trainee passende Aufgaben und Lernziele im Praktikum haben wird Länder, in denen Du Dein Erasmus-Praktikum ableisten kannst, sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, die Türkei, Ungarn sowie Zypern
Die ERASMUS-Praktikumsförderung wird in zwei Raten ausgezahlt. 70 Prozent der Gesamtsumme erhalten Sie zu Beginn Ihres Praktikums, die ausstehenden 30 Prozent werden Ihnen überwiesen, nachdem Sie Ihr Praktikum beendet haben und Ihr Erfahrungsbericht sowie die Praktikumsbescheinigung eingegangen sind. Die ERASMUS-Praktikumsförderung erhalten Sie auch dann, wenn Sie während Ihres Praktikums. Praktikum in Erasmus+ Partnerländern Wer kann sich bewerben? Studierende können mit Erasmus+ gefördert werden, wenn... sie ein Praktikum in einer öffentlichen oder privaten Einrichtung in einem der förderfähigen Partnerländer absolvieren wollen; sie an einer deutschen Hochschule regulär immatrikuliert sind ; ihre Hochschule ein Projekt in der Förderlinie Mobilität mit Partnerländer
Das Praktikum suchen Sie sich eigenständig. Schauen Sie sich hierfür in diversen Datenbanken nach passenden Angeboten um. Einige Praktikumsbörsen finden Sie hier. Nachdem Sie eine Praktikumszusage erhalten haben, bewerben Sie sich -spätestens bis vier Wochen vor Praktikumsantritt- in der Datenbank Mobility Online um eine Erasmus-Förderung. Wenn du ein Praktikum in einem europäischen Land machen möchtest, ist das Erasmus+ Programm interessant für dich. Die Stipendien werden direkt über deine deutsche Hochschule vergeben. Sie sichern dir einen finanziellen Zuschuss. Außerdem erhältst du Unterstützung bei der Vorbereitung. IAESTE vermittelt bezahlte und betreute Praktika in Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Land- und.
Das ERASMUS-Praktikum. Aufgrund der aktuellen Situation stellt der EU-Servicepoint bis auf weiteres auf digitale Beratung um. Wenn Sie Fragen an uns haben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrer Telefonnummer an: eu-servicepoint@international.uni-mainz.de . Aus aktuellen Anlass Hinweis zum Coronavirus: Aktuellste Informationen zur Entwicklung finden Sie auf der Website des Robert Koch. Programmleitfaden Der Programmleitfaden ist das wichtigste Dokument über das Erasmus+-Programm.; Entfernungsrechner Organisationen, die am Erasmus+-Programm teilnehmen, können dieses Instrument zur Berechnung von Entfernungen nutzen.; Dokumente Einzelpersonen und Organisationen, die an Erasmus+ teilnehmen möchten, finden hier alle einschlägigen Dokumente Informationen zu Erasmus+ Praktika und Brexit finden Sie auf der Erasmus+ Webseite. Im akademischen Jahr 2021/22 können Praktika im Vereinigten Königreich ausnahmsweise noch mit dem Erasmus-Stipendium gefördert werden. Kontakt . Name. Shari Uszynski. Erasmus+ Praktikumsförderung, Praktika im Ausland. Telefon work +49 241 80 97854 . E-Mail E-Mail E-Mail schreiben Erasmus+ Praktika bieten. Wenn Sie Praktika über das Programm ERASMUS+ Praktikum an unserem Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) absolvieren möchten, müssen Sie die Organisation des Praktikumsplatzes selbst übernehmen. Wenden Sie sich bitte direkt an die gewünschte Klinik am UKD, um Informationen über die Bewerbung zu erhalten. Eine Übersicht der Kliniken am UKD finden Sie hier. Ein trilateraler Vertrag. Erasmus+‐Auslandspraktika für SchülerInnen des EU‐Programms Erasmus+ bei der Abwicklung fachbezogener Praktika im Ausland. ACHTUNG: Findet die Anreise zum Praktikumsort vor dem 01.06.2020 statt, kann laut Programmvorga‐ ben keine Förderung der Reisekosten gewährt werden!.
Die Stipendien für ERASMUS+ Auslandspraktika werden über das EU-Hochschulbüro Osnabrück vergeben. Praktika im Rahmen von ERASMUS+ können im gesamten ERASMUS+-Raum - Mitgliedstaaten der EU, die Türkei, die EFTA/EWR-Länder Island, Liechtenstein, Norwegen sowie in Mazedonien absolviert werden Praktikum: ERASMUS+ Placement Erasmus+ Flyer für Outgoings Das Hochschulprogramm Erasmus+ fördert Praktika für Studierende in einer Gasteinrichtung im europäischen Ausland (EU-Länder, Island, Liechtenstein, Norwegen, Türkei und Vereinigtes Königreich) und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen
Hier finden Studierende der Uni Duisburg-Essen die Antworten zu häufigen Fragen zum Erasmus+ Programm für Praktika im europäischen Ausland Wenn Sie sich für ein Praktikum im europäischen Ausland interessieren, finden Sie weitere Informationen auf der Website Erasmus-Praktikum. Grundlage für die Teilnahme der Universität Bonn am Erasmus-Programm ist die Erasmus Charta für die Hochschulbildung Mit ERASMUS+ haben Sie die Möglichkeit, an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten zu studieren oder Praktika im Ausland zu absolvieren. Wagen Sie den Schritt ins Ausland und erweitern Sie Ihren Horizont. Auf dieser Seite zu finden Allgemeines zu Studium und Praktikum mit Erasmus Finde tausende Praktika in unserer Praktikumsbörse. Für Schüler, Studenten und Absolventen. Finde Traumpraktika bei namenhaften Unternehmen und verdiene tausende Euro Gehalt pro Monat
Sprachassistenzaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Praktikums. Studierende, die einen Sprachassistenzaufenthalt an einer Schule im europäischen Ausland absolvieren, können ebenfalls den Erasmus+ Mobilitätszuschuss beantragen, sofern der Aufenthalt studienrelevant ist. Sprachassistenzaufenthalte vermittelt zB weltweit unterrichten. Ein Sprachassistenzaufenthalt kann als Pflichtpraktikum, als Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ (nähere Informationen sind unter: Erasmus+ zu finden. Das Programm bietet umfangreiche Austauschmöglichkeiten für Studiums-, Praktikums- und Lehraufenthalte im europäischen Ausland. Bisher konnten europaweit schon 3,0 Millionen Studierende einen Auslandsaufenthalt mit dem Erasmus-Programm durchführen. Erasmus-Code. Der Erasmus-Code der Technischen. Das Projekt richtet sich an Personen, die innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss ihrer Ausbildung als BiologielaborantInnen, ChemielaborantInnen, PhysiklaborantInnen und MikrotechnologInnen ein Work Placement (Praktikum) im europäischen Ausland absolvieren möchten. Das Praktikum findet in der Regel in einem LAbor statt
Hier finden Sie zudem eine gute Übersicht aller Schritte und Dokumente, die vor, während und nach Ihrem Erasmus-Praktikum erledigt bzw. eingereicht werden müssen. Nach einer erfolgreichen Bewerbung. Grant Agreement: Das Dokument wird Ihnen per E-Mail zugesandt. Es muss Student und Arbeitsmarkt zweimal unterschrieben im Original vorliegen. Diese zwei Originalversionen können Sie entweder. Erasmus+ Praktikum Team. Abteilung Internationales Internationale Studierendenmobilität Studierenden-Service-Center (SSC) Iltisstr. 4 (U-Bahnhof Dahlem-Dorf) D-14195 Berlin Tel.: +49 30 - 838 70186 E-Mail: erasmus-support@fu-berlin.de. Sprechzeiten . Die Erasmus+ Praktikum Sprechstunden finden derzeit virtuell statt. Dienstag 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Ein Praktikum kann dabei eigenständig oder in Kombination mit einem ERASMUS-Studienaufenthalt durchgeführt werden. Sie können pro Studienabschnitt (Bachelor, Master, Promotion) jeweils bis zu 12 Monate am ERASMUS+Programm teilnehmen, bei Staatsexamen 24 Monate. Angerechnet werden Zeiten aus alten EU-Programmen (z.B. Comenius oder LLP ERASMUS). Auch werden ERASMUS-Studium und -Praktikum. About. ErasmusIntern.org is a web platform where companies and organisations can offer their internship vacancies to individuals seeking international opportunities
Für Erasmus+ Praktika bedeutet dies, dass Praktikumsaufenthalte bis zum 30.09.2022 noch über das Erasmus+ Bildungsprogramm gefördert werden können. Nach aktuellem Stand können nur bis zu maximal 6 Monate pro Antrag gefördert werden. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Seite des OeAD. Azubis und Lernende finden Erfahrungsberichte zu Auslandspraktika auf www.machmehrausdeinerausbildung.de und www.na-bibb.de ; Erfahrungsberichte zu Auslandsaufenthalten von Bildungspersonal sind auf www.na-bibb.de verfügbar. Mehr Informationen zur Umsetzung von Erasmus+ Mobilität ab 2021 finden Sie auf der Website der NA beim BIBB
Mindestaufenthalt: 2 Monate. Maximale Aufenthaltsdauer: 12 Monate. In jedem Studienlevel (Bachelor, Master, Doktorat) sind Erasmus+ Aufenthalte bis max. 12 Monate möglich, unabhängig vom Typ (Studienaufenthalt/Praktika) und von der Anzahl der Mobilitäten (z.B. 2 Studienaufenthalte zu je 5 Monaten und ein Praktikum zu 2 Monaten).Für Diplomstudierende sind Aufenthalte bis zu 24 Monate möglich Aufnehmende Einrichtungen für Praktika. Aufnehmende Einrichtungen könnten beliebige, in einem Programmland ansässige, auf dem Arbeitsmarkt oder in Bereichen allgemeiner und beruflicher Bildung oder Jugend tätige Einrichtungen sein. Sollten Sie ein Praktikum an einer Hochschule absolvieren wollen, muss diese im Besitz einer gültigen Erasmus Universitätscharta (ECHE) sein. Die folgenden. Erasmus-Praktika sind Vollzeit-Praktika und dauern mindestens 2 bis maximal 12 Monate. Bei der Erasmus-Praktikumsförderung handelt es sich nicht um ein Vollstipendium, sondern um einen Zuschuss zu den erhöhten Lebenshaltungskosten im EU-Ausland. Die Förderung eines Erasmus-Praktikums ist auch direkt im Anschluss an einen Erasmus-Studienaufenthalt möglich. In Summe darf die Anzahl der. Vorteile eines Erasmus-Praktikums im Ausland. EU-Praktikumsvertrag zwischen Hochschule, Unternehmen und Studierendem. akademische Anerkennung des Praktikums. Begleitung während des Praktikums durch je einen Ansprechpartner an der Heimathochschule und im Unternehmen. Förderung auslandsbedingter Mehrkosten (monatlicher Mobilitätszuschuss)* Unterstützung bei der Vorbereitung (kulturell. ERASMUS+ fördert auch Praktika für Studierende im europäischen Ausland. So können Sie nicht nur Arbeitserfahrung in einem internationalen Umfeld sammeln, sondern auch Ihre Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Offenheit und Kenntnisse über andere Kulturen und Märkte erweitern. Praktika können im grenznahen Bereich in der Regel nicht mit einem.
Das Erasmus Programm fördert auch Praktika ab zwei Monaten im europäischen Ausland mit bis zu 555 EUR pro Monat und ist der einfachste Weg, ein Auslandspraktikum in Europa zu finanzieren. Ihr Praktikum müssen Sie in der Regel individuell organisieren, aber eine Unterstützung während der Suche nach einem Praktikum, erhalten Sie vom Referat Internationales Das passende Praktikum finden. Praktikumsplätze gibt es wie Sand am mehr. Doch den richtigen zu finden, der auf deine persönlichen Interessen sowie stärken und Schwächen ausgerichtet ist und dir zudem für dein Studium einen Mehrwert bietet ist nicht immer einfach. Dennoch gibt es besonders seit es Zeitalters des Internets eine Reihe von möglichen Portalen, in welchen du nach deinem.
Außerdem müssen die Bedingungen des Erasmus+ Praktikums-Programms erfüllt werden, sowie die allgemeinen Anforderungen, die sich aus der Studienordnung/Vorgaben für Famulaturen im Ausland ergeben. Die Famulatur bzw. das PJ-Tertial kann nicht an einer Universität absolviert werden, mit der die Universität Ulm ein Erasmus+ Austauschabkommen in Medizin (SMS) hat, damit der Aufenthalt an. Auch im ERASMUS+-Programm ist die Durchführung von Praktika während und nach dem Studium möglich. Die EAH Jena ist Mitglied im Konsortium der Thüringer Hochschulen und als Servicestelle für die Programmabwicklung fungiert in bewährter Weise das EU-Praktikum THÜRINGEN (ehemals LEONARDO-Büro Thüringen).. Die Bewerbung wird im Online-Portal gestartet, am Ende ein PDF generiert, das mit. ERASMUS + (gesprochen ERASMUS PLUS) bezeichnet das in 2014 von der EU initiierte Programm für allgemeine und berufliche Aus- und Weiterbildung, Jugend und Sport. Im Rahmen des ERASMUS + Programms werden sowohl Praktika, als auch berufliche Weiterbildungsmaßnahmen finanziell gefördert, wodurch auch Berufstätige die Möglichkeit bekommen im Rahmen eines Mobilitätsprojektes einen.
Unter gewünschter Mobilität wählen Sie unter Mobilitätsprogramm bitte Erasmus+ Praktikum aus. Notieren Sie sich unbedingt Ihre Zugangsdaten. Sie benötigen diese zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. *Die Vorlage finden Sie unter dem Menüpunkt Downloads. To dos für das Erasmus-Stipendium Für die Auszahlung des Stipendiums reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: Vor dem Aufenthalt. Hier können sich alle Azubis und Berufsfachschüler/innen aus Deutschland auf ein Auslandspraktikum und ein Erasmus+-Stipendium bewerben. Diese Einrichtungen nennt man auch Pool-Projekte, da sie über einen Pool von Stipendien verfügen. In unserer Praktikumsplatzsuche findest du alle Projekte mit offenen Plätzen Einige unserer ehemaligen Erasmus-Studierenden haben sich bereit erklärt neue Erasmus-Studierende über die jeweilige Stadt/Uni zu informieren. Dieses Alte Hasen Programm steckt aktuell noch in den Kinderschuhen, aber wir arbeiten daran, für alle Kooperationsunis eine/n Ehemalige/n zu finden. Schauen Sie doch für einen Überblick auch schon mal in die Erfahrungsberichte hinein
ERASMUS+-Auslandspraktikum Es ist verpflichtend für Sie, rechtzeitig für ausreichenden Versicherungsschutz (Krankenversicherung, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung) für Ihr Auslandspraktikum zu sorgen. Mit dem Arbeitgeber müssen Sie vor dem Praktikum die Unfall- und Haftpflichtversicherung am Arbeitsplatz abklären. Informationen zur Versicherung finden Sie unter: https://www.b-tu. Um ein Praktikum im Ausland ableisten zu können, muss man eine fachbezogene Praktikumsstelle finden, die von der Evangelischen Hochschule Nürnberg anerkannt wird. Mögliche Praktikumsstellen bzw. die Anerkennung einer selbstgewählten Stelle bekommen Sie beim Praktikumsamt oder bei den zuständigen Dozierenden
Praktikum finden. In unserer Jobsuche, Deutschlands größtem Stellenportal, finden Sie auch Praktikumsangebote. Setzen Sie bei Ihrer Suche einfach den entsprechenden Filter. Praktika finden. Auslandspraktikum in Deutschland als Sprungbrett. Ein Praktikum während des Studiums hatte Clément Delhoume (30) nach Bayern geführt. Der Franzose entschied sich, nach seinem Abschluss in. Erasmus ist das weltweit bekannteste Mobilitätsprogramm, mit dem Studierende ein Praktikum oder einen Studienaufenthalt in über 30 verschiedenen europäischen Ländern absolvieren können ERASMUS+ fördert Studien- und Praktikaaufenthalte für Studierende im europäischen Ausland. Das Programm bietet die Chance wertvolle Erfahrungen im Ausland zu machen. Hinweis: Eine Förderung von Praktika bei EU-Institutionen bzw. Institutionen, die EU-Programme verwalten sowie diplomatische Vertretungen der Herkunftsländer der Studierenden, ist über das ERASMUS+ Programm ausgeschlossen.
Eine Förderung mit Erasmus+-Praktikum innerhalb Europas ist möglich. Ein DAAD-Kurzstipendium kann beantragt werden, sofern dieses im nicht-europäischen Ausland stattfindet. Kulturweit Der internationale Kultur-Freiwilligendienst Kulturweit ist ein Angebot der Deutschen UNESCO-Kommission. Kulturweit ist an junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren gerichtet und bietet Freiwilligendienste. Praktika im Ausland Auslandspraktika und Abschlussarbeiten, die im Ausland erstellt werden, sind eine sehr gute Alternative oder Ergänzung zu einem Auslandsstudium und können für das spätere Berufsleben extrem wertvoll und hilfreich sein. Die TUM bietet über Erasmus+, SEMP sowie weitere Stipendien und Förderoptionen vielfältige Möglichkeiten für eine finanzielle Unterstützung Ihres. Praktikum. Sie können auch ein Praktikum im Ausland absolvieren. Für eine Anerkennung informieren Sie sich bei den zuständigen Landesjustizprüfungsämtern. Das ERASMUS Placement- Programm bietet eine finanzielle Unterstützung für Studierende, die in den berechtigten europäischen Ländern ein Praktikum absolvieren. Sprachkurs. Das Dezernat internationale Beziehungen bietet Ihnen.
ERASMUS+ Förderung für Praktika Bezüglich der Abwicklung eines Praktikums arbeitet die Hochschule Koblenz mit einem Konsortium zusammen, welches unter dem Namen a.i.m. rlp (Agentur für internationale Hochschul-mobilität Rheinland-Pfalz) seine Büros an der Hochschule Trier unterhält Die Europäische Union fördert im Rahmen des ERASMUS-Programms studien- und praxisbezogene Praktika innerhalb Europas. Es können sowohl selbst organisierte Praktika gefördert als auch geförderte studienfachrelevante Praktika in Unternehmen vermittelt werden Praktika im Ausland studieren weltweit - die virtuelle Messe Bei der virtuellen Messe von studieren weltweit - ERLEBE ES! am 26.03 können Sie Ihre Fragen zur Zeit im Ausland bequem von Zuhause aus klären - Sie haben Ihr Erasmus Zeitkontingent der aktuellen Studienphase noch nicht erschöpft (s.u.); - das Praktikum findet unter Aufsicht der Gasthochschule statt, an der der Studierende seinen Studienaufenthalt absolviert und wird im Learning Agreement mit aufgenommen, - das Praktikum und das Studium folgen unmittelbar zeitlich aufeinander oder werden zumindest im selben akademischen Jahr. Praktika im Ausland für Studierende der Universität zu Köln. Praktika Kölner Studierender im Ausland können über das Erasmus-Programm gefördert werden. Nähere Informationen finden Sie beim International Office der Universität zu Köln, über die auch das Bewerbungsverfahren läuft. Es werden nur selbst organisierte Praktika gefördert. Bitte bewerben Sie sich mindestens zwei Monate.
ERASMUS+ Praktika werden zentral über das baden-württembergische Konsortium KOOR/BEST in Karlsruhe gefördert: Student Mobility Placements Förderbar sind sowohl Pflichtpraktika als auch optionale Praktika in Unternehmen, aber auch anderen Einrichtungen wie Forschungszentren, Forschungslabors an Universitäten, Bildungszentren, gemeinnützige Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, etc. Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern (KA107) Im Rahmen des Programms ERASMUS+ mit Partnerländern (KA 107) können in der Förderperiode 2019-2022 mit den Ländern Vietnam, Kosovo und Bosnien Studierenden-, Dozenten- und Mitarbeitermobilitäten von der OTH Regensburg in die Partnerländer und umgekehrt gefördert werden www.europarl.europa.eu (Praktika bei Europäischen Institutionen) www.giz.de (Praktika und Hospitationen bei Projekten in Entwicklungsländern) erasmusintern.org (Praktika im Rahmen von Erasmus+ Studierendenmobilität) www.leonardo.ovgu.de (Berichte über Erasmus-geförderte Praktika) Praktika zur förderung digitaler Kompetenze Wer nicht im Ausland studieren möchte, sich aber für ein Praktikum im Ausland interessiert, findet beim Career Service der Uni Münster Infos zu Stipendien für Praktika in Europa und zu Beratungssprechstunden. Im Blog des Career Service HINTERM HORIZONT findet ihr zudem spannende Berichte von ehemaligen Erasmus-Praktikant*innen. Des weiteren gibt es für Naturwissenschaftler*innen die.
Jobs und Praktika finden. Der Career Service unterstützt Studierende und Alumni der EAH Jena bei der Suche nach Abschlussarbeiten, Praktika und der passenden Stelle für den Berufseinstieg. Hierbei gibt es vielfältige Suchstrategien, die Sie nutzen können Studierende sowie Lehrende und Hochschulpersonal der Bergischen Universität Wuppertal, die sich für einen Auslandsaufenthalt (Studium, Praktikum, Lehraufenthalt, Weiterbildung) im Rahmen des Erasmus+-Programms interessieren, sind auf dieser Seite genau richtig. Informationen zu den Leitaktionen 2 und 3 finden Sie hier ERASMUS+ Auslandssemester an einer europäischen Partnerhochschule. Das Erasmus+ Programm wurde 1987 von der EU ins Leben gerufen, um den Austausch zwischen europäischen Hochschulen zu fördern. Es steht für sprachlichen und kulturellen Austausch, Mobilität und Vernetzung. Im Jahr 2014 ist die neue Programmgeneration Erasmus+ gestartet, die für die Studierenden große Vorteile bedeutet. So. Das Hochschulprogramm Erasmus+ (European Region Action Scheme for the Mobility of University Students), eine der großen Erfolgsgeschichten der Europäischen Union, fördert seit 1987 grenzüberschreitende Mobilität von Studierenden, Hochschullehrenden und Hochschulpersonal in Europa.Seit 2014 vereinigt das EU-Programm die Bereiche allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport unter dem. Findet ein Praktikum innerhalb Europas statt, kann ein Zuschuss über Erasmus+ SMT beantragt werden. Dafür müssen Sie jedoch bereits einen Praktikumsplatz gefunden haben. Deshalb bieten wir Ihnen hier auch Infos für die Praktikumsplatzsuche. Praktikumsplatzsuche. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Studiengang nach bestehenden Kontakten und Netzwerken sowie Praktikumsfirmen vorangegangener.
Placement Slovakia ist ein Praktikumsprogramm, das einen umfassenden Service für einzelne Hochschulstudierende, Absolventen/-innen und Young Professionals aus der gesamten Europäischen Union bietet, die an einem Erasmus+ Praktikum in der Slowakei interessiert sind.. Das Programm Placement Slovakia hilft Studierenden, ihre Erasmus+ Praktika im Ausland leichter zu finden und zu absolvieren Daneben besteht aber auch die Möglichkeit, ein durch ERASMUS finanziell unterstütztes Praktikum zu absolvieren. ERASMUS-STUDENTENCHARTA: Als ERASMUS- Student bietet sich die einmalige Gelegenheit einen Teil seines Studiums an einer ausländischen Partneruniversität der Universität Bielefeld zu verbringen. Man erhält eine finanzielle Förderung durch die EU und bekommt viel. Erasmus+ Praktikum und weitere Beim Erasmus+ Praktikum handelt es sich um ein Vollzeitpraktikum im europäischen Ausland, das durch einen Mobilitätszuschuss der Europäischen Union gefördert wird. Es muss mindestens zwei Monate dauern und kann in Kombination mit einem Erasmus+ Studienaufenthalt durchgeführt werden. Die Teilnahme ist allen Studierenden ab dem ersten Studienjahr möglich. Eine Förderung von Praktika im Vereinigten Königreich (UK) ist über das Erasmus-Programm nur bis zum 31.3.2023 möglich, danach nimmt das UK nicht mehr am Erasmus-Programm teil. Für ein Praktikum im Vereinigten Königreich müssen Sie ab Anfang 2021 ein Visum beantragen. Nähere Informationen dazu gibt es beim DAAD In der Informationsbroschüre zum Programm ERASMUS+ finden Sie alle Informationen zu Studium und Praktikum sowie Doppelabschlussprogramme im europäischen Raum. Download Broschüre. Eine Übersicht der Austauschmöglichkeiten finden Sie in der Datenbank: Datenbank der Austauschmöglichkeiten. In der Datenbank finden Sie alle Partneruniversitäten, mit der die TUM einen Kooperationsvertrag.