Mehltau an der Hortensie bekämpfen Echten und Falschen Mehltau erkennen und unterscheiden. Nur Falschem Mehltau, der die Hortensie häufiger befällt, können... Bekämpfung des Mehltaus. Entfernen Sie alle erkrankten Pflanzenteile und entsorgen Sie diese im Hausmüll. Bei Falschem... Tipps & Tricks.. Hortensien sind eigentlich unkomplizierte Pflanzen. Vom Echten Mehltau allerdings, können sie unter Umständen trotzdem befallen werden. Der tritt bei stark schwankenden (meist Tag-/Nacht-) Temperaturen und bei hoher Luftfeuchtigkeit auf. Der Befall ergibt sich bei solcherlei für den Pilz optimalen Umweltbedingungen
Welche Krankheiten können Hortensien bekommen? Echter Mehltau. Echter Mehltau befällt nicht nur die Blätter, sondern auch Triebspitzen und Knospen. Mehltau bildet... Grauschimmel (Botrytis cinerea). Wenn Blüten, Blätter oder Stängel mit einem dichten, grauen, teils staubigen Schimmel.... Neben den tierischen gibt es auch pilzliche Schädlinge an Hortensien. Zum einen der Mehltau und zum anderen der Grauschimmel. Bei einem Mehltaubefall liegt ein weißer mehlartiger Belag auf den Triebspitzen und Blättern. Hauptursache ist ein allgemein zu feuchtes Klima, wodurch die Blätter nicht ausreichend abtrocknen Meist ist es die ein oder andere Pilzart, die die Hortensien befällt. Aber auch Viren, Bakterien, Schädlinge oder Pflegefehler können schuld an einer Krankheit sein. Hierzu gehören Falscher und Echter Mehltau, Chlorose, Grauschimmel, Wurzelfäule und noch einige weitere Krankheiten. Wie kann ich meine Hortensie vor den Krankheiten schützen Tipp: Die genannten Hausmittel sind ganz einfach selbst hergestellt und werden in regelmäßigen Abständen auf die Hortensie gesprüht. Da sie Stoffe enthalten, die der Mehltau übertragende Pilz scheut, dienen sie auch zur Vorbeugung Mehltau entsteht durch einen Pilz, der in zwei Arten vorkommt (dazu unten mehr). Oft reichen kleine Fehler bei der Anlegung eines Beetes oder auch Pflegefehler, die dem Schädling einen optimalen Nährboden bieten: zu wenig Licht. geringe Luftzirkulation durch zu eng gesetzte Pflanzen. Temperaturschwankungen
Mehltau ist eine der Krankheiten, die Hortensien befallen können. Dieser sogenannte Schlechtwetterpilz tritt vor allem bei starken Temperaturschwankungen auf, wobei insbesondere eine zu hohe Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle spielt. Befall an weißlich-grauem, mehligen Belag auf den Blattunterseiten erkennba Echter Mehltau kommt hauptsächlich an Rosen und anderen Zierpflanzen wie Herbst-Aster, Rittersporn, Phlox, Indianernessel und Salbei vor, außerdem an Gemüse wie Gurken, Zucchini, Möhren und Schwarzwurzeln. An Obstgehölzen sind der Apfelmehltau und der Amerikanische Stachelbeermehltau die bedeutendsten Echten Mehltaupilze
Ein mehliger weißer Belag auf den Blattoberseiten ist das typische Schadbild des Echten Mehltaus. Echter Mehltau ist ein sogenannter Schönwetterpilz, das heißt, er bildet sich bei Wärme und.. Am häufigsten werden Hortensien von Blattläusen, Spinnmilben oder dem Echten Mehltau befallen. Aber auch Wurzel-Nematodeen, Dickmaulrüssler und die Blattfleckenkrankheit können den schönen Pflanzen zu schaffen machen. Mit dem richtigen Blick auf Ihre Hortensien werden Sie die Krankheiten aber schnell erkennen und bekämpfen können Echter Mehltau (Oidium) Diese Pilzkrankheit überzieht mit einem weißen, mehligen Belag die Blätter und Blüten der Pflanze. Dieser Belag ist hässlich und schwächt die Hortensie. Die Ursache kann ein starker Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen und allgemein feuchtes Wetter sein Der Echte Mehltau an Hortensien (Oidium hortensiae) liefert mit seinem weißlichen, grauen Pilzbelag ein für Echte Mehltaupilze typisches Schadbild - der Belag zeigt sich allerdings verstärkt auf der Blattunterseite, deutlich seltener hingegen auf der Blattoberseite
Mehltau ist eine bei Pflanzen weitverbreitete Pilzerkrankung, die auch bei Hortensien häufig auftritt. Es gibt mehr als 100 verschiedene Arten von Mehltau. Man unterscheidet in zwei verschiedene.. Hortensien sind eigentlich sehr unempfindlich gegen Krankheiten und Schdlinge. Gelegentlich werden Hortensien von Blattlusen, Schildlusen und Spinnmilben befallen. Meist ist dies das Ergebnis von nicht optimalen Kulturbedingungen, z.B. wenn Hortensien als Zimmerpflanzen gehalten werden Dein Warenkorb ist leer. Home Home; Hortensien Shop Hortensien Shop. Sorten. Bauernhortensien; Tellerhortensien; Schneeballhortensie Vor dem Pflanzen Hortensien für etwa zehn Minuten in einen mit Wasser gefüllten Eimer stellen, damit sich der Wurzelballen vollsaugen kann. Die beste Pflanzzeit ist der Spätsommer. In dieser.
Mehltau. Sowohl echter als auch falscher Mehltau zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Bauernhortensie. Es handelt sich in beiden Fällen um Pilzerkrankungen, wobei besonders der falsche Mehltau der Pflanze schaden kann. Echten Mehltau: Befällt die Oberseite des Blattes; Ist ein abwischbarer weißer bis bräunlicher Bela Mehltau. Bei Mehltau sehen Sie weiße Schimmelflecken auf den Blättern und Blumen. Es wird bei Hortensien nur sehr selten der Fall sein. Wenn der Mehltau in September auftritt, brauchen Sie nichts dagegen zu tun, im folgenden Frühjahr wird er nicht sofort zurückkommen.. Es wird meist verursacht von zu viel Feuchtigkeit. Sollte der Schimmel sich im Somme zeigen, dann haben die Händler. Auch Blattläuse sind eine Schädlingsplage, die bei Hortensien auftreten kann - gerade bei einer trockenen und warmen Witterung im Frühjahr. Aufgrund Ihrer Größe lassen sich die sieben Millimeter.. Ausgepflanzte Hortensien werden sehr selten von Schädlingen befallen. Zu Hortensienkrankheiten gehören Chlorose (gelbe Blätter mit grünen Adern) und echter Mehltau. Während der echte Mehltau nur schwer zu bekämpfen ist, ist der Chlorose relativ leicht beizukommen. Die Chlorose deutet darauf hin, dass der Boden zu basisch (hoher pH-Wert. Den Link dazu, finden sie hier: Mehltau an Hortensien Was den Blattspitzenschaden betrifft, so deutet das Bild auf zeitweise Übernässung der Pflanze, wahlweise oder kombiniert mit zeitweiliger Überdüngung. Bitte prüfen Sie dazu ebenfalls die oben genannten Pflegebedingungen
Als ebenfalls typische Krankheit zählt auch der Echte Mehltau, der mittels Pilzsporen über die Luft auf den Pflanzen verteilt wird. Sie erkennen diese Ausprägung an den weißlichen und mehligen Belägen auf den Blättern, die Sie wegwischen können. In diesem Falle sollten Sie sämtliche Blätter, die befallen sind, entfernen und entsorgen und darüber hinaus auch ein Fungizid verwenden, damit die Pilzerkrankung mit dem Mittel bekämpft wird. Beachten Sie dabei die Herstellerangaben zu. Hortensien - echter Mehltau. Das Wartezimmer für alle Gärtner mit grünen Patienten. Sprechstunde ist rund um die Uhr! 10 posts • Page 1 of 1. SteffiGo Posts: 2 Joined: Wed Oct 17, 2018 1:29 pm. Hortensien - echter Mehltau . Post by SteffiGo » Wed Oct 17, 2018 1:43 pm Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinen Hortensien und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.. Mehltau entsteht überwiegend bei einer feucht/warmen Witterung. Wird die Pflanze zum Beispiel über Kopf gewässert oder bildet sich Tauwasser auf den Blättern, bzw. regnet es für einen kurzen Moment und die Temperaturen verhalten sich noch in einem Rahmen, bei dem die Sporen sich noch optimal entwickeln können, setzen sie sich schnell nieder In den Sommermonaten können auch Echter und Falscher Mehltau an den Trieben und Blüten der Hortensie auftreten. Mehltau ist eine Pilzerkrankung, die sich durch einen weißlichen, mehligen Belag bemerkbar macht Mehltau macht bei Gärtnern vor allem eins: schlechte Laune. Der pelzige Pilzrasen an Obstbäumen, Gurken und Co. ist lästig. Fünf Hausmittel, die Mehltau effektiv bekämpfen und Ihre Pflanzen..
In dieser Anleitung zeige ich euch einen Hausmittel Tipp, wie Ihr echten und falschen Mehltau entfernen bzw. bekämpfen könnt.Meine Youtube Ausrüstung:Meine K.. Was verursacht Hortensien-Mehltau? Eine pulverförmige Substanz auf der Pflanze ist das Symptom Nummer eins einer Hortensie mit Mehltau. Diese Blattkrankheit kann durch mehrere Krankheitserreger verursacht werden: Golovinomyces orontii (früher Erysiphe Polygoni), Erysiphe poeltii, Microsphaera friesii, und Oidium hotensiae sind am häufigsten auf den großen Blatthortensien. Über Hortensie mit Mehltau Eine Bekannte hat eine wunderschöne Hortensie Name unbekannt, an eine optimale Stelle halbschatten gepflanzt, dann bekam sie Mehltau. einerseits wurde ihr geraten, alle Blätter zu entfernen, andererseits hieß es, sie sollte alles dranlassen und spritzen. Die Blätter sind ab, neue Blattknospen zeigen sich. Was ist denn nun richtig und wie geht man bei Befall vor. Ich habe behauptet, es. Der echte Mehltau ist eine Pilzkrankheit, bei der der Pilz den Pflanzen die Nährstoffe entzieht. Die Blätter weisen zuerst auf der Blattoberseite kleine, weiße, mehlige Flecken auf, die sich später über die Blätter, Blütenknospen, Triebspitzen und Früchte großflächig ausbreiten. Bei Rosen wird der Mehltau in Form von rötlichen Verfärbungen sichtbar. Der Hauptteil des Pilzes.
Produktbeschreibung Freiland-Hortensie 'L.A. Dreamin®' Ihre Hortensien-Träume werden wahr! Die Blüten der Freiland-Hortensie L.A. Dreamin® blühen Blau, Rosa und alles dazwischen, gleichzeitig auf derselben Pflanze! Die starkblühende Rarität wird den ganzen Sommer über zu einer Multi-Color-Show und dank der großen Winterhärte (bis zu minus 20 Grad!) haben Sie jedes Jahr diese Freude Echter Mehltau an Hortensie 14 ohne dichtem weisem Pilzbelag auf der Blattoberfläche 18.07.2018 Echter Mehltau an Zierpflanzen im Freiland (Auswahl) LEL Beim 'echten Mehltau' sind es Schlauchpilze (Ascomyceten), beim 'falschen Mehltau' Eipilze (Oomyceten). Die Sporen werden durch Insekten oder den Wind verbreitet. Wie kann ich erkennen, welchen Mehltau meine Pflanzen haben? Der 'echte Mehltau' wächst meist auf der Blattoberseite, der 'falsche' auf der Blattunterseite Mehr Information über Hortensie Hydrangea 'Royalty Lady Mata Hari' rosa-grün bei Bakker.com kaufen: 100% Blühgarantie frisch vom Züchter 70 Jahre Erfahrung - Jetzt bestellen
Hallo liebe Experten, haben im Garten einen riesigen Kübel mit einer Hortensie stehen. Vor ein paar Tagen entdeckte ich kleine schwarze Tiere. Zuerst dachte ich an Blattläuse,jetzt bei genauerem Hinsehen,habe ich festgestellt, dass es kleine schwarze Fliegen sind.Ich vermute Trauermücken. Habe die Hortensie jetzt 2 Tage mit Calypso Schädlingsfrei eingesprüht. Die Mücken hat das wohl. Hallo zusammen, Weiß jemand von euch was man gegen Mehltau an Hortensien machen kann,meine Freundin hat ihre im Kübel stehen,düngt regelmäßig mit Hortensien Dünger und jetzt rollen sich die Blätter und fallen nach und nach ab.Ich konnte ihr leider keinen richtigen Rat geben. Ich weiß nicht,ob es was bringen würde,wenn man sie komplett runterschneidet,umtopft und auf ein Wunder hofft.
Hier abrufen: Aktuelle Gartenbau-Zulassungen gegen Echter Mehltau an Hortensien. Bei dieser Datenbankabfrage und Verlinkung beschränken wir uns entsprechend dem Gehölz-Schwerpunkt in Arbofux in der Zuordnung auf die Kulturgruppen Laubgehölze, Nadelgehölze und Zierpflanzen. Zur letzten Gruppe gehören nach der BVL-Einstufung auch. Diskutiere Mehltau an trompetenbaum und Hortensien im Gehölze: Laubbäume und -sträucher Forum im Bereich Rund um den Ziergarten; Hallo zusammen, ich habe echten Mehltau an trompetenbaum und hortensien. Sprühen von ackerschachtelhalmbrühe hat leider bis jetzt nicht geholfen Muss man wirklich alle befallenen Blätter Gartenforum.d
Bei länger anhaltender trocken-warmer Witterung befällt der Echte Mehltau-Pilz häufig Ziergehölze, wie zum Beispiel Spindelstrauch, Rosen, Mahonie, Kirschlorbeer, Hortensie, Felsenbirne und Trompetenbaum. Ein Befall zeigt sich zunächst durch einzelne weiße Flecken auf den Blättern, die später an Anzahl und Größe zunehmen Mehltau ist der Oberbegriff für verschiedene Pflanzenkrankheiten, die durch Pilze entstehen. Sie verursachen weißen, mehligen Belag auf den Blattoberflächen. Sind die Blätter mit Mehltau befallen, trocknen sie aus. Das führt schließlich dazu, dass die befallenen Pflanzen(teile) absterben. Besonders oft betroffen sind unter anderem Der Echte Mehltau ist ein Pilz, der zum Beispiel am Spindelstrauch, Rosen, Kirschlorbeer, Hortensie, Felsenbirne und Trompetenbaum vorkommt. Aber der Befall ist nicht immer stark genug, um ernste. Mehltau kommt meist bei Wasserstress und Kalkmangel vor, denn dann sind die Blätter weniger robust, weiß Elmar Mai. Dies unterscheidet sich jedoch auch je nach Sorte. Das Gleiche gilt fü Mehltau ist nicht gleich Mehltau: Der Echte Mehltau (Erysiphaceae) und der Falsche Mehltau (Peronosporaceae) unterscheiden sich grundlegend in ihrer Genetik und ihren Ansprüchen.Auf den ersten Blick sind die beiden Baumkrankheiten sehr ähnlich: Ein an das namensgebende Mehl erinnernder, weißlicher bis grauer Belag
Es war zwar keine Minze, sondern nur eine Hortensie, aber ich hab sie mit der empfohlenen Milch/Wasser-Mischung wieder gesund bekommen. Zehn Tage lang hab ich sie jeden Morgen beherzt besprüht und der Mehltau ist weg. Die Genesung ist jetzt etwa 5 Wochen her und es kam bis jetzt kein frischer Mehltau. Trau Dich ! Gruß, Mojse Zitieren & Antworten: 15.07.2020 16:44. Beitrag. Kwizda Agro GmbH. Sicherheitsdatenblätter; Verkaufsstellen; Kontakt; Impressum u. Produkt
Echter Mehltau: Schadbild, Entwicklung und Vermehrung. Der Echte Mehltau ist wie auch der Sternrußtau eine Pilzkrankheit. Ein weißlicher, mehlartiger Belag legt sich bei einem Befall mit dem Schönwetterpilz auf - vornehmlich junge - Pflanzenteile. Warmes Wetter mit Temperaturen ab 24 Grad Celsius fördert die Sporenbildung. Der Belag breitet sich an Blattober- und Blattunterseite sowie an den Trieben und Blütenknospen aus Es gibt auch anfällige Pflanzen für Mehltau wie: Gurken, Phlox, Indianernessel, Ringelblumen, Hortensie... Wind ist eher gut, stehen die Pflanzen zu dicht werden sie eher von Krankheiten befallen. Bei Schnittlauch z. B. hat man das häufig wenn man ihn von oben gießt oder er beregnet wird und er nicht luftig genug steht bekommt er gelbe Blätter. Wir diskutieren hier gerade über das. Der echte Mehltau ist eine Pilzkrankheit, bei der der Pilz den Pflanzen die Nährstoffe entzieht. Die Blätter weisen zuerst auf der Blattoberseite kleine, weisse, mehlige Flecken auf, die sich später über die Blätter, Blütenknospen, Triebspitzen und Früchte grossflächig ausbreiten. Der Hauptteil des Pilzes befindet sich aussen auf der Pflanze. Daher kann der weisse Belag ganz einfach mit dem Finger abgewischt werden. Die Blätter der Pflanzen rollen sich ein, färben sich später. Es gibt echten und falschen Mehltau. Der echte bildet den weißen Belag auf der Blattoberseite. Der falsche fällt zuerst durch gelbe Flecken in den Blättern auf und bildet danach einen weißlichen Belag auf der Blattunterseite. Beide Mehltauarten sind gefährliche Pilzinfektionen. Noch mehr Fragen Empfindlich können sie aber auf zu hartes Gießwasser reagieren. Denn ein hoher Kalkgehalt verhindert die Aufnahme wichtiger Nährstoffe. Hier empfiehlt sich das Gießen mit weichem Regenwasser aus der Regentonne. Dabei gilt: Bitte keine Staunässe. Um Mehltau zu vermeiden, sollten Blüten und Blätter nicht mitgewässert werden. Hortensien schneide
Mehltau erkennen und bekämpfen, die besten Tipps zu Krankheiten, Pilzen und Schädlingen beim Cannabis Grow, Growlexikon, Growrezepte . Mehltau - Infos Merkmale Bekämpfun . Mehltau sieht unschön aus und kann der befallenen Pflanze enormen Schaden zufügen. Wie Sie Mehltau erkennen, unterscheiden, bekämpfen und vorbeugen können, erfahren Sie im Folgenden Echter wie Falscher Mehltau sind. Echter Mehltau ist eine lästige und weit verbreitete Pilzerkrankung bei Zier- und Nutzpflanzen. Gerade über einen Pilzbefall bei Rosen ärgern sich viele Haus- und Gartenbesitzer. Rosen sind oft kurz nach dem Austrieb befallen. Gegen Mehltau hilft ein radikaler Rückschnitt der Rosen. Damit der Pilz sich nicht ausbreitet, sollten kranke Blätter frühzeitig entfernt werden, rät der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Und keine Angst: Wenn am Ende nur noch. Der Echte Mehltau (Erysiphaceae) ist eine Familie mit ca. 19 Gattungen und weitaus mehr Arten .Charakteristisch für den Echten Mehltau ist der weißliche Belag auf der Blattoberfläche der Pflanzen, der leicht abwischbar ist. Der Echte Mehltau bildet im Gegensatz zu vielen anderen pflanzenschädigenden Pilzen, das Mycel nicht im Pflanzengewebe, sondern das Pilzgeflecht wächst auf dem. Hortensien winterhart kaufen im Online-Shop und ab Betrieb in Radebeul. Öffnungzeiten ab Betrieb: voraussichtlicher Verkaufsbeginn: 10.04.2021 April, Mai, Juni: Di.-Do. 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr. Juli, August: Sa. 9.00 - 12.00 Uhr. Hortensien kaufen, oder online bestellen, Neuheiten und historischen Hortensien Wie werden Hortensien beschnitten? Trockene Äste bei Hortensien; Schadet leichter Frost den Frühjahrsblühern? Wann blühen Christrosen? Wird Lavendel im Frühjahr oder Herbst geschnitten? Warum blüht die Steppenkerze nicht? Pflanzenschutz-Tipps. Blattkäfer an Stauden und Gewürzkräutern; Echter Mehltau an Stauden und Ziergehölze
Mehr Information über Hortensie Hydrangea 'Boogiewoogie' blau bei Bakker.com kaufen: 100% Blühgarantie frisch vom Züchter 70 Jahre Erfahrung - Jetzt bestellen COMPO Ortiva® Spezial Pilz-frei. Fungizid gegen häufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und Braunfäule sowie Blattflecken. Zur Anwendung an Zierpflanzen und Gemüse im Gewächshaus und Freiland. Nebenwirkung gegen das Buchsbaumtriebsterben Krankheiten/ Schädlinge: Mehltau, Blattläuse; 4. Hauswurz (Sempervivum) Es gibt nicht eine Hauswurz, sondern mehr als 60 Arten mit mehr als 3000 verschiedenen Sorten. Sie ist auch unter den Bezeichnungen Steinwurz oder Dachwurz bekannt. Sempervivum-Arten sind dabei echte Anfängerpflanzen. Selbst, wer keinen grünen Daumen hat, wird von der robusten Pflanze, die sogar an extremen Standorten. Finden Sie heraus, welcher Schädling Ihre Pflanze befallen hat - ganz bequem - mit der Pflanzendoktor-App von Neudorff
Hortensien erleben in den letzten Jahren ein fulminantes Come-back. Dazu hat nicht zuletzt die prachtvolle Schneeballhortensie Annabelle beigetragen, die zu den Waldhortensien zählt und kugelrunde, rahmweiße Blütenköpfe bildet. Sie gedeiht in Form von 1 bis 1,5 Meter hohen und ebenso breiten Sträuchern, die selbst in schattigen Lagen die zauberhaften Blütenbälle mit etwas Glück bis in. Sollte trotzdem ein weißer bis hellgrauer, pudriger Überzug auf den Blättern erkennbar sein, so handelt es sich meist um Mehltau, eine Pilzkrankheit. Dann hilft das Spritzen mit Lecithin, Triforin oder Schwefel oder Dichlofluanid gegen falschen Mehltau. Jedoch kann dieser in feuchten Lagen zu einem Dauerproblem werden, sodass über einen Standortwechsel der Pflanzen nachgedacht werden sollte Gegen Echten Mehltau hilft ein Hausmittel, das so gut wie jeder zu Hause hat. Mische einfach etwas Milch mit Wasser im Verhältnis 1:8. Verwende entweder Voll- oder Rohmilch. Die Mischung spritzt du mit einer Sprühflasche auf befallene Pflanzen. Wiederhole dies mehrmals pro Woche. Das Gemisch hilft auch, um Echtem Mehltau vorzubeugen 22.08.2018 - Der Echte Mehltau ist eine typische Rosenkrankheit. Sind die Rosen befallen, hilft ein Hausmittel aus Milch, um den weißlich aussehenden Belag auf den Pflanzen zu bekämpfen Ausgepflanzte Hortensien werden sehr selten von Schädlingen befallen. Zu Hortensienkrankheiten gehören CHLOROSE (gelbe Blätter mit grünen Adern) und echter Mehltau. Während der echte Mehltau nur schwer zu bekämpfen ist, ist der Chlorose relativ leicht beizukommen. Die Chlorose deutet darauf hin, dass der Boden zu basisch (hoher pH-Wert.
Was tun, wenn die Hortensie nicht blüht? Diese sieben Fehler bei der Pflege können dazu führen, dass Hortensien nicht blühen Der echte Mehltau bildet Sporen, die sich nicht zersetzen. Entfernte Pflanzenteile entsorgen Sie daher im Bio-Müll. Anschließend sprühen Sie Ihre Pflanzen wie oben beschrieben mit der jeweiligen Natron-Mischung ein, um die weitere Ausbreitung des Mehltaus zu verhindern. Gut zu wissen: Kälte ist für beide Arten des Mehltaus übrigens kein Problem - der Pilz überwintert an den Pflanzen. Hortensien pflegen und schneiden. Hortensie, Bauernhortensie, Tellerhortensie, Schneeball-Hortensie, schneiden, pflegen, vermehren. Weiterlesen Wie alle Pflanzen, kann auch die Hortensie von bestimmten Krankheiten befallen werden: Pilzkrankheiten, die sie ereilen können, sind echter Mehltau, Grauschimmel und Blattfleckenkrankheiten sowie in seltenen Fällen auch einige Virus-Krankheiten. Mögliche Schädlinge von frei gepflanzten Hortensien sind Blattläuse und Dickmaulrüssler. Auch.