Termine Wintersemester 2020/21 Termine Sommersemester 2021 Download FAQ zum Corona-Virus: Informationen zum Lehrbetrieb im Sommersemester 2021 Informationen zum Auslaufen der Master-Prüfungsordnung 2013 Umschreibung in die neue Prüfungsordnung 2018/2 Prüfungstermine und geänderte Prüfungsformen im WS 2020/21 Zentrale Corona-Infoseite der Universität Bonn Mehr Das Praxismodul im Wintersemester 2020/21 Mehr Notdienst der Sekretariate des Instituts während der Corona-Pandemie Mehr Angebot des Schreiblabors: Tipps zum Studium im Home-Office Mehr Maßgebliches zu Praktika unter Bedingungen von Corona. Mitteilung des. Uni Bonn E-Mails sichern Einschränken der IMAP-Verbindungen unter Thunderbird Tipps & Extras Phishing und Spoofing Weiterbildung & Ausbildung → Lehrveranstaltungen → Wintersemester 2020/21. Wintersemester 2020/21 Hochschulrechenzentrum. Artikelaktionen. Drucken; Short URL. Modulprüfungen der Vorlesungsmodule des Wintersemesters 2020/21 Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können die angekündigten schriftlichen Präsenzprüfungen leider nicht durchgeführt werden. Daher werden sie durch eines der folgenden Formate ersetzt: schriftliche Online-Prüfung mit Online-Aufsicht (unbenotet) Informationen zum Studienstart im Wintersemester 2020/21 Informationen zum Studienstart ins Lehramtsstudium finden Sie hier. Allgemeine Informationen zum Studienstart an der Universität Bonn: www.studienstart.uni-bonn.d
Wintersemester 2020/21 Der Präsenz-Studienbetrieb der Universität, inkl. Prüfungen, bleibt bis zum Ende des Wintersemesters 2020/2021 ausgesetzt. In bestimmten Fällen dürfen vom Rektorat Ausnahmen genehmigt werden Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist der Start in das Wintersemester 2020/21 aber noch ganz anders als normal. Daher hat die Bonner Mathematik für die StudienanfängerInnen drei erfahrene Studierende eingestellt, die Sie beim Start in das Mathematikstudium unterstützen sollen. Unsere Ersti-Scouts im Wintersemester 2020/21 sind Klausurtermine im Wintersemester 2020/21. Sie finden hier den jeweils aktuellsten Planungsstand der Klausurtermine: Erste Prüfungsphase (Februar/März) Zweite Prüfungsphase (März/April) Online-Lehre im Wintersemester 2020/21 Wichtige Informationen zur Studien- und Prüfungsorganisation. Hinweise auf der Seite des Prüfungsamts Informati
Anmeldung von Hausarbeiten und weiteren vorlesungsbegleitenden Modulabschlussprüfungen im Wintersemester 2020/21. Hausarbeiten sowie weitere vorlesungsbegleitende Modulabschlussprüfungen (Projektarbeiten, Referate, Präsentationen, Praktikumsberichte und Portfolios) können Sie im Wintersemester 2020/21 vom 01.11.2020 bis 17.03.2021 anmelden 53127 Bonn https://www.medfak.uni-bonn.de Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Seite 1 von 1 Hygienerichtlinien für Lehrveranstaltungen > Wintersemester 2020/21 Neben veranstaltungsspezifischen und organisatorischen Regelungen gelten folgende allgemeine Regelungen: » Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind jederzeit einzuhalten
53127 Bonn . https://www.medfak.uni-bonn.de . Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Seite 1 von 2 . Bonn, 14. Oktober 2020 . Wintersemester 2020/21 . Liebe Studierende, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Studienplatz in der Humanmedizin und herzlich willkommen an der Universität BonnMit diesem Rundschreiben ! möchten wi vom 16.11.2020 zu Prüfungen im Wintersemester 2020/21 1. in Präsenz wird auf §7 Abs. 4, 6 und 7 Corona-RB verwiesen. 2. Die Klausuren für Magisterexamen, Fakultäts-Hebraicum und Zwischenprüfung finden aufgrund der benötigten Hilfsmittel und der Unmöglichkeit, die zugelassenen Hilfsmittel online zur Verfügung zu stellen oder eigene Hilfsmittel zu kontrollieren, unter Einhaltung der. Physiologisch-Chemisches Praktikum II für Studierende der Zahnmedizin im Wintersemester 2020/21. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wird ein Großteil der Lehrveranstaltungen wieder digital abgehalten werden (Zoomkonferenzen). Entsprechende Zugangsdaten werden Ihnen elektronisch mitgeteilt. im Praktikum wird es einen Versuchstag in Präsenz zu Beginn der Vorlesungszeit geben! Alle hier.
Die Online-Vorregistrierung für das Wintersemester 20/21 ist ab sofort bis voraussichtlich Mitte Oktober möglich! Frist für die Einschreibung. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird es keine persönliche Einschreibung im Studierendensekretariat geben können! Die Fristen für die verschiedenen Studiengänge werden auf der Homepage des Studierendensekretariates bekannt gegeben. Wichtige. FAQ 2020/21 Studienberatung Auslandsstudium Erasmus+ E-Mail: kulturanthropologie [at] uni-bonn.de. Ab 16.03.2020 bleibt das Geschäftszimmer aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen das Geschäftszimmer derzeit per E-Mail. Nachrichten Forschungsprojekt zur Corona-Pandemie im Bonn Doctoral Bulletin 15.03.2021 Bonndemic.
die Termine der ersten Prüfungsphase für das Wintersemester 2020/21 sind online. Bachelor-Prüfungstermine; Master-Prüfungstermine; Artikelaktionen. Drucken; Geschäftsführender Direktor des IOA. Prof. Dr. Harald Meyer . Universität Bonn Institut für Orient- und Asienwissenschaften Abteilung für Japanologie und Koreanistik Brühler Str. 7 53119 Bonn Tel.: +49 228 73 7223. Wintersemester 2019/20. Wintersemester 2020/21. Lehrbeauftragte im Praxismodul. Praxismodul für Studierende im Honors Program. Praxisanbindung im Master. Hinweise zur BA-Arbeit. Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang . Komparatistik (Zwei-Fach-BA) Skandinavistik (Zwei-Fach-BA) Germanistik (Zwei-Fach-BA) Deutsch Lehramt (GymGe) Deutsch-Französische Studien (DFS) Deutsch-Italienische. 05.11.2020: Corona-bedingte Begrenzung der Teilnehmerzahl des Praktikums zum Modul BCh 1.2 im Wintersemester 2020/21 (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 04.11.2020) Der Prüfungsausschuss für den Bachelorstudiengang Chemie hat auf Antrag der Praktikumsleitung des Moduls BCh 1.2 beschlossen, die Teilnehmerzahl im Wintersemester 2020/21 ausnahmsweise auf 120 zu begrenzen Studentische Umfrage zum Wintersemester 2020/21 — — abgelaufen. Liebe Studierende, ein sehr besonderes und kräftezehrendes Semester neigt sich allmählich dem Ende zu. Sowohl den Lehrenden als auch und vor allem Ihnen, unseren Studierenden, hat das präsenzfreie Semester mit einer rein digitalen Lehre ohne persönliche Kontaktmöglichkeiten vieles abverlangt. Im Zuge der Lockerungen, die.
Internationaler Chor Uni Bonn. 699 likes · 8 talking about this. Wenn Ihr Spaß am Singen, am gemeinsamen Proben und internationaler Atmosphäre habt, seid ihr herzlich eingeladen, Mitglied im neuen.. Internationaler Chor Uni Bonn. 703 likes · 5 talking about this. Wenn Ihr Spaß am Singen, am gemeinsamen Proben und internationaler Atmosphäre habt, seid ihr herzlich eingeladen, Mitglied im neuen.. Prüfungen im Wintersemester 2020/21 und Übergang zum Sommersemester 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Studierende, für die vor uns liegenden Prüfungszeiträume ergeben sich aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zahlreiche Änderungen bei der Durchführung der Prüfungen Unser Sitzungstermin im Wintersemester 2020/21: Aufgrund der Corona-Situation kann im Sommersemester leider keine Wahl des Fachschaftsrates stattfinden. Die Wahl wird voraussichtlich auf das Wintersemester 20/21 verschoben. Bis dahin bleiben die aktuell gewählten Vertreter komissarisch im Amt. Weitere Informationen hier (§4). Fragen und Antworten. Wie gehe ich vor, wenn ich Interesse.
Liebe Studierende, die Termine der zweiten Prüfungsphase für das Wintersemester 2020/21 sind online. Bachelor-Prüfungstermine; Master-Prüfungstermin institut vii / abteilung fÜr romanistik herzlich willkommen in der romanistik! checkliste und zeitplan wintersemester 2020/21 fÜr studienanfÄnger*innen der bachelorstudiengÄnge: romanistik (kernfach) franzÖsistik (zwei-fach-bachelor) hispanistik (zwei-fach-bachelor) italianistik (zwei-fach-bachelor) franzÖsistik (begleitfach) hispanistik (begleitfach Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/21 E-Mail: a.scheersoi[at]uni-bonn.de. Mailingliste Haben Sie Interesse an den Aktivitäten der Biologiedidaktik und möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich einfach bei den verschiedenen Mailinglisten an:. 1. BCh 5.2 - Grundlagen der anorganischen Molekül- und Festkörperchemie Vorlesungsbeginn ist der 26.10.2020. Vorbesprechung: Mo 26.10.2020, 15:15 Uhr via Zoom Sicherheitsunterweisung: Mo 26.10.2020, 15 Uhr via Zoom (Teilnahmepflicht!) Molekülchemie: Di 10:00-10:45 Uhr (via Zoom) und Mi 09:00-09:45 Uhr (via Zoom) Festkörperchemie: Mo 09:15-10:00 Uhr (via Zoom) und Mo 10:15-11:00 Uhr (via Zoom
Die Vorlesungszeit für das Sommersemester 2020 wurde vom Wissenschaftsministerium bis zum 07.08.2020 verlängert, um in dieser besonderen Situation die erforderliche Flexibilität zu erhalten.Wir hoffen, dass damit auch ein Teil der nur in Präsenz abzuhaltenden Lehre (Musik, Sport, Kunst u.a.) doch noch durchgeführt werden kann Internationaler Chor Uni Bonn. Gefällt 710 Mal · 65 Personen sprechen darüber. Wenn Ihr Spaß am Singen, am gemeinsamen Proben und internationaler Atmosphäre habt, seid ihr herzlich eingeladen,.. Studienverlaufsplan M.Sc. Geographie Wintersemester 2020/21 6 LP | 2 SWS 6 LP | 2 SWS. Modulhandbuch. M.Sc. Geographie (Stand Mai 2020) Adresse der Hochschule Adresse des Dekans Adresse des Ansprech-partners Regina-Pacis-Weg 3 . Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographie : 53113 Bonn Wegelerstraße 10 Meckenheimer Allee 166 Tel.: 0228-735025 53115 Bonn 53115 Bonn Fax: 0228-736835.
Die Präsidentinnen und Präsidenten der rheinland-pfälzischen Hochschulen haben sich im Rahmen der Corona-Pandemie mit dem Ministerium auf gemeinsame Ziele für das Wintersemester 2020/21 verständigt. Dabei verfolgen sie gemeinsam die Strategie, die Öffnung der Universitäten und Hochschulen des Landes in den kommenden Monaten behutsam und verantwortungsbewusst anzugehen Öffnungszeiten der Bibliothek im Wintersemester 2020/21 Archäologische Vorträge in Bonn und Köln Ich werde alles versuchen und nicht aufhören, unser Gemeinwesen den Fesseln der Knechtschaft zu entreißen (Cic. ad Brut. 25.9) Bilder Abteilung. Historie Bibliothek Koino Wichtig: Corona-Semester WS 2020/21. Auch das Wintersemester 2020/21 gilt (wie bereits das Sommersemester 2020) sowohl in Bezug auf die Regelstudienzeit als auch in Bezug auf Prüfungsfristen nicht als Fachsemester: Die immatrikulationsrechtliche Fachsemesterzählung läuft zwar auch im Sommersemester 2020 und im Wintersemester 2020/21 und darüber hinaus weiter. Jedoch sind die. Anschrift. Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik (HISKP) Nußallee 14-16 53115 Bonn. Telefon: +49-(0)228-73-3342 E-Mail: nf-praktikum@hiskp.uni-bonn.de PGP.
Wintersemester 2020/2021. Was? Wann? Wo? 1.Abschlussklausur Pha + ZM: 12.02.2021 Einlass ab 10:30 Uhr : Ana A+B: Hörsaalzentrum: ZM: Pha: 1.Abschlussklausur HM 2.Abschlussklausur Pha + ZM: 26.02.2021 Einlass ab TBA: TBA: 2. Abschlussklausur HM: TBA: Erklärungen. HM = Humanmediziner. ZM = Zahnmediziner. Pha = Pharmazeuten. MBM = Molekulare Biomediziner. HSZ = Hörsaalzentrum. Das neugebaute. Uni-ID und E-Mail-Adresse Online-Lehre im Wintersemester 2020/21 Es ist geplant, die Lehre im Wintersemester wie zuvor im Sommersemester als Online-Lehre durchzuführen. Die Semesterzeiten finden Sie hier. In vielen Modulen werden vorab Lehrmaterialien zur Vorbereitung bereitgestellt. Orientieren Sie sich bitte im eCampus. Informationsquellen. Auf dieser Seite finden Sie stets aktuelle.
Internationaler Chor Uni Bonn. Gefällt 699 Mal · 20 Personen sprechen darüber. Wenn Ihr Spaß am Singen, am gemeinsamen Proben und internationaler Atmosphäre habt, seid ihr herzlich eingeladen,.. A.0 Bonn-Exkursion. A.0 Bonn-Exkursion: International agierende Arbeitgeber im Fokus (3 LP) A.1 Berufsorientierung. A.1.1 Berufsorientierung im Studium - Orientierungshilfe Praktikum (4 Stempel) [ Digitales Angebot] A.1.2 Gescheiter Scheitern - ein zweiter Blick auf Misserfolge (2 LP) [ Digitales Angebot] A.1.3 Spieglein, Spieglein an der Wan
Informationsvisualisierung und die Corona Krise - Eine kurze Einschätzung von PD Dr. Christoph Ernst D-53113 Bonn Öffnungszeiten Frau Prof. Hartmann befindet sich im Wintersemester 2020/21 im Forschungsfreisemester. Die weiteren Termine finden als Telefon- oder Skype-Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail statt. Artikelaktionen. Drucken; Kontakt. Beschlüsse Corona; Info. Sie sind hier: Startseite. Startseite Gemeinsame Veranstaltung des IPWS mit dem BIBB am 11. Mai um 15.00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Flyer zur Veranstaltung Hier finden Sie den Beschluss zur Festlegung der Prüfungsformen für die Terminprüfungen im Wintersemester 2020/21. Beschluss Prüfungsausschuss 24.11.2020.
Wintersemester 2020/21 Modul MS 1: Sammeln-Forschen-Bewahren (1PÜ Theorie / 5 Tagesveranstaltungen Praxis, 10 LP), Abschlussprüfung: mdl. Prüfung in der Übung Theorie Übung Medien in Ausstellungen, Museen und Archiven Prof. Dr. Rolf Sachsse Mo 10-12h, kl. ÜR (je nach Teilnehmerzahl) Aktuelle Informationen via basis (Start: 2.11.) Übung Von der Sondersammlung zum Museum, von der. Wintersemester 2020/21 Modul MS 1: Sammeln-Forschen-Bewahren (1PÜ Theorie / 5 Tagesveranstaltungen Praxis, 10 LP), Abschlussprüfung: mdl. Prüfung in der Übung Theorie Übung M edien in Ausstellungen, Museen und Archiven Prof. Dr. Rolf Sachsse Mo 10-12h, kl. ÜR (je nach Teilnehmerzahl) Aktuelle Informationen via basis (Start: 2.11.) Übung Von der Sondersammlung zum Museum, von der. Wird es einen Bachelor of Sciene am Institut für Psychologie der Uni Bonn geben, der die im Psychotherapiegesetz bzw. der Approbationsordnung vorgesehenen Module enthält? Jawohl. Zum Wintersemester 2020/21 wird der aktuelle B.Sc. angepasst. Für den B.Sc.-Studiengang Psychologie ist die berufsrechtliche Anerkennung entsprechend des Psychotherapeutengesetzes und der Approbationsordnung für.
Offene Briefe, Tweets, eine symbolische Versteigerung: Vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz am Montag protestieren in mehreren Unistädten Studierende. Sie wollen verhindern, wieder. Auch für das Sommersemester bittet die Universitätsleitung, vorerst überwiegend digitale Veranstaltungen zu planen. Vorausgesetzt, das Pandemiegeschehen lässt dies zu, sollen gleichzeitig Präsenzveranstaltungen möglich sein. Diese werden im Zeitraster von 90 Minuten Präsenz und 30 Minuten Pause geplant, beginnend jeweils cum tempore. Die Fakultäten regeln, welche. Dank der BAföG-Novelle aus dem Jahr 2019 gibt es ab dem Wintersemester 2020/21 mehr Geld für mehr Studierende: Unter anderem steigen der BAföG-Höchstsatz und die Elternfreibeträge. Auch wenn die Vorlesungszeit aufgrund der Corona-Pandemie später startet, ist es wichtig noch im Oktober einen BAföG-Antrag zu stellen, um lückenlos einen finanziellen Zuschuss zu erhalten. Weitere.
sind im Wintersemester 2020/2021 für alle Modulabschlussprüfungen bis . zur Einreichung der schriftlichen Arbeit. bzw. unmittelbar vor Beendigung der mündlichen Prüfung . bis 1 Tag vor der Prüfung regulär über BASIS, danach und bei technischen Schwierigkeiten, per Mail an vwlpa@uni-bonn.de (Mail von Ihrer @uni-bonn.de-Adresse unter Angabe Ihrer Matrikelnummer unddem Namen des Moduls. Der Schutz der Studierenden und der Beschäftigten haben vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie weiterhin höchste Priorität. Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2020/21 starten ab dem 2. November 2020 weiterhin überwiegend im digitalen Modus, im Vergleich zum Sommersemester jedoch wieder mit höheren Präsenzanteilen.
Internationaler Chor Uni Bonn. 692 likes. Wenn Ihr Spaß am Singen, am gemeinsamen Proben und internationaler Atmosphäre habt, seid ihr herzlich eingeladen, Mitglied im neuen Internationalen Chor.. Melden Sie sich online über eCampus (https:\\ecampus.uni-bonn.de) mit Ihrer Uni-ID an. Wählen Sie den Pfad: Magazin>>Zentrale Einrichtungen>>Hochschulrechenzentrum. Wichtig: Die Lehrveranstaltungen des Hochschulrechenzentrums im Wintersemester 2020/21 finden entweder als Präsenzveranstaltung statt oder als Onlinekurs zum angegebenen Zeitraum oder es werden Materialien zum Selbstlernen. Nicht-bestandene Prüfungsleistungen (außer im Täuschungsfall oder beim Ordnungsverstoß) werden auch im Wintersemester 2020/21 automatisch annulliert. Staatsexamensprüfungen (Stand 06. November 2020) Zur Durchführung der Ersten Staatsprüfung in den Prüfungszeiträumen Winter 2020/21 und Sommer 2021 wurden auf der Corona-Seite des Freistaates Antworten zu häufig von Studierenden.
Aktualisierung: Terminprüfungen im WS 2020/21 an der Abteilung Musikwissenschaft/Sound Studies. Alle Prüfungen finden als Online-Prüfungen statt. Informationen für Erstsemesterstudierende. Stellenangebote des deutschen Musikrat Wir laden Sie dazu ein, diese Fragen im Wintersemester 2020/21 im Studium Generale mit uns zu diskutieren. Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie ist die Teilnahme am Studium Generale zunächst ausschließlich online möglich Der Bestand der Institutsbibliothek - sowohl Monographien als auch Zeitschriften - ist in bonnus, dem Suchportal der Universität Bonn recherchierbar. Mit dem Suchfilter Bibliotheken Uni Bonn: Politologie Soziologie kann auf den Bestand der Institutsbibliothek eingeschränkt werden. Ein Tutorial und Erklärvideo der ULB finden Sie hier Geographie als Begleitfach Wintersemester 2020/21. Modulhandbuch Begleitfach Geographie (Stand Mai 2020) Adresse der Hochschule Adresse des Dekans Adresse des Ansprech-partners Regina-Pacis-Weg 3 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographie 53113 Bonn Wegelerstraße 10 Meckenheimer Allee 166 Tel.: 0228-735025 53115 Bonn 53115 Bonn Fax: 0228-736835 Tel.: 0228-73 2233/-2245 Tel.:0228.
Informationen zum Wintersemester 202/201 für Lehrende vom 5. März 2021 (576.8 KB): Bitte beachten Sie, dass der Passus zu den Impfmöglichkeiten nicht mehr gültig ist. Informationen zum Wintersemester 2020/21 für Studierende vom 5. März 2021 (550.5 KB) Informationen für Lehrende zu Prüfungen und Studium im Sommersemester 2021 vom 23 Dr. Rainer Petschick - Email: petschick@em.uni-frankfurt.de Dr. Frederik Kirst - Email: f.kirst@em.uni-frankfurt.de. Aktuelle Änderungen und Anpassungen: Die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2020/21 beginnt erst am 02.11.2020 und endet, eine Woche später als ursprünglich geplant, am 21.02.2021. Auch im Wintersemester werden die meisten. BCh 5.3 Physikalische Chemie III - Praxis der Kinetik und Spektroskopie. BCh 20 5.4 Grundlagen der Biochemie. BCh 20 6.1.2 Anorganische Molekülchemi
Im Wintersemester 2020/21 lag der NC bei 2,5 (in den Vorjahren bei 2,4, bzw. bei 2,5). Zum Masterstudiengang Geographie (MSc) können Bewerber*innen zugelassen werden, die einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Geographie als Hauptfach oder Zweitfach oder einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem verwandten Fach mit einer Abschlussnote 2,5 und besser. Vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie und auf Grundlage der Entscheidung des Senats der Universität Konstanz ist die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021 verschoben worden. Sie wird am Montag, 2. November 2020, beginnen und am Samstag, 13. Februar 2021, enden. Mit dem späteren Start der Vorlesungen wird auf die verschobenen Abiturtermine und die daraus resultierenden. Medizinische Fakultät Bonn - Studiendekanat - Beispielstudienplan Zweiter Studienabschnitt I Wintersemester 2020/21 2. Klinisches Semester Online- und Präsenzveranstaltungen 1. Semesterhälfte: 26.10.2020 - 11.12.2020 (Prüfungswoche: 14.12.- 18.12.2020) Dies academicus: 02.12.2020 Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freita Wintersemester 2020/2021 | 01.10.2020 - 31.03.2021; Corona-bedingt: Zeitraum für erforderliche Prüfungen, Praktika, nachzuholende Lehrveranstaltungen des SoSe 202 Wintersemester 2020/21 . Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie Ablauf Prof. Dr. Jörg Blasius •Begrüßung Prof. Dr. Frank Decker •Begrüßung Dr. Lutz Haarmann •Vorstellung des Instituts Wiebke Knauer und Maximilian Raths •Vorstellung des Mentorats Fachschaft Politik und Gesellschaft •Vorstellung der Fachschaft . Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie.