Das können beispielsweise sein: wirtschaftliche Kriterien: Passt die Lösung zur Unternehmensstrategie? Wird das vorgegebene Budget eingehalten? technische Kriterien: Ist die Lösung technisch kompatibel mit bereits eingesetzten Systemen? Ist die Technik getestet... organisatorische Kriterien: Passt. Kriterien: Wichtigster Maßstab für die Treffgenauigkeit ist, wie gut die Experten den Anstieg des realen deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) vorausgesagt haben. In diesem Jahr lag das.. Technische und wirtschaftliche Kriterien für die Bauartfestlegung von Strahlenschutzkabinen für die ZfP Author: U. SILBERBERG Subject: DACH-Jahrestagung 2008 - Di.1.A. (Di.1.A.3) Keywords: In der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung werden Bauteile mit Röntgen- oder Isotopenstrahlern durchstrahlt. Die Abschirmung zur Einhaltung der definierten Grenzwerte variiert dabei in Abhängigkeit von der Art der Strahlenquelle und der individuell nach Nutzeranforderung zu definierenden. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob eine Idee für ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung erfolgreich auf dem Markt sein kann, muss diese drei Kriterien entsprechen. Technische Machbarkeit Eine Idee muss technisch überhaupt machbar sein, damit sie umsetzbar wird. Wirtschaftliche Rentabilitä Alle Kriterien sollten entweder qualitativ oder quantitativ erfassbar und messbar sein. Die Formulierung der Ausprägungen sollte möglichst präzise sein. So ist das Kriterium Kosten um 10 % senken in Bezug auf die Zielerreichung leichter zu bewerten als Kosten senken. Zudem ist diese Art der Bezeichnung für die darauf folgende Gewichtung wichtig. Es ist nämlich nicht zielführend zwei Attribute miteinander zu vergleichen. Es kommt immer auf die Differenz der.
Ausführliche Definition im Online-Lexikon steuerrechtlicher Begriff für Gegenstände, die nicht im (zivil)rechtlichen Eigentum eines Steuerpflichtigen stehen, hinsichtlich derer er aber eine eigentumsähnliche wirtschaftliche Sachherrschaft über ein Wirtschaftsgut besitzt, sodass er bei der Besteuerung als Eigentümer behandelt wird Kriterium. Mögliche Fragestellungen bzw. Aspekte . Effektivität. Ist die Problemlösung geeignet, um das angestrebte Ziel zu erreichen? (Hinter dem angestrebten Ziel können auch Kriterien wie z.B. Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit stehen) Effizienz. Ist das gleiche Ziel mit geringeren Mitteln auch erreichbar? Legalitä Die Bewertungskriterien leiten sich aus den Zielen ab. Die Ziele werden aus den Anforderungen an die Lösung und zusätzlichen allgemeinen Forderungen formuliert. Die folgende Leitlinie kann zur Unterstützung herangezogen werden 7 (4) SGB IV legte von 1999 bis 2003 fünf Kriterien für die Scheinselbstständigkeit fest. Mit der Neuerung des Gesetzes im Jahr 2003 wurden diese jedoch gestrichen. Danach galt bis zur erneuten Reform und ersatzlosen Streichung 2009, dass diejenigen, die einen Gründerzuschuss beantragt haben, während der Förderzeit widerlegbar als Selbstständige beurteilt werden Als wirtschaftliche Kriterien dienen zwei Merkmale: [...] das Vorhandensein einer funktionierenden Marktwirtschaft und die Fähigkeit, dem Wettbewerbsdruck und den Marktkräften in der Union standzuhalten
Ihr gehören 133 Entwicklungsländer (2000) an. China zählt zwar nach wirtschaftlichen Kriterien zu den Entwicklungsländern, ist aber nicht Mitglied der G 77. Die wichtigsten Programme zur koordinierten Durchsetzung ihrer Interessen sind: die Charta von Algier (1967) über die wirtschaftlichen Rechte der Dritten Welt, das Arusha Programm (1979) zur kollektiven Eigenständigkeit und ; die. Das wirtschaftliche Kriterium setzt eine funktionsfähige Marktwirtschaft voraus, die in der Lage ist, dem Konkurrenzdruck in der EU standzuhalten. Diese Bedingung ist schon angesichts der seit.. Wichtige Kriterien bei empirischen Untersuchungen sind die Objektivität, die Reliabilität, die Validität und die Handhabbarkeit. Die drei erstgenannten bedingen einander bzw. bauen aufeinander auf. Ohne Objektivität keine Reliabilität, ohne Reliabilität keine Validität. Di Der Status wirtschaftlicher Transformation ergibt sich aus sieben Kriterien, die mithilfe von insgesamt 14 Einzelfragen untersucht werden. Die dem BTI zugrundeliegende Vorstellung von sozialpolitisch flankierter Marktwirtschaft beinhaltet nicht nur Aspekte wie wirtschaftliche Leistung, Wettbewerbsordnung und Eigentumsrechte, sondern auch Kriterien wie sozialen Ausgleich, Chancengleichheit und.
Wirtschaftliche Kriterien: Hätte Griechenland erst gar nicht aufgenommen werden dürfen? Seit Zuspitzung der Schuldenkrise in Griechenland ist immer wieder zu hören, Griechenland hätte die wirtschaftlichen Kriterien für den EU-Beitritt nicht erfüllt. Hierzu ist zu wissen, dass die Kopenhagener Kriterien noch gar nicht existierten, als das Land 1981 zehntes Mitglied der Europäischen. Industrie und Handel wollen das wirtschaftliche Leben wieder ankurbeln. Dafür braucht es nach Meinung der DIHK bundesweit einheitlichen Kriterien mit nachvollziehbaren Regeln. Eine Sammlung von Vorschlägen und Ideen dazu wurden jetzt an Bundeswirtschaftsminister Altmaier übergeben Für einen Neustart der Wirtschaft nach bundesweit einheitlichen Kriterien mit nachvollziehbaren Regeln für die Unternehmen hat sich der Deutsche Industrie... 21.02.2021, SN wirtschaftlicher, politischer, sozialer, kultureller, etc. Bereich) und die betroffenen Ebenen (Individuum, Gruppen, Gesellschaft, globale Ebene) • Formulierungsbeispiel (Benenne das Kriterium!!!): Um die These zu beurteilen, muss man sie anhand des Kriteriums Effizienz (Nutzen, Problemlösung ) hinterfragen. Dabei zeigt. Dies ist insbesondere auf die Implikationen des EU-Beitrittprozesses der Türkei zurückzuführen, der der Entwicklung der türkischen Wirtschaft und der Durchsetzung der nötigen Reformen neue Impulse gibt der wirtschaftliche Aspekt der Kopenhagener Kriterien verlangt von der Türkei eine funktionsfähige Marktwirtschaft sowie die Fähigkeit, dem Wettbewerbsdruck innerhalb des EU-Binnenmarktes standzuhalten und gegenüber ausländischen Märkten Offenheit zu beweisen. Die.
Das geltende Vergaberecht bietet öffentlichen Auftraggebern viele Möglichkeiten, strategische, nachhaltige Aspekte im Vergabeverfahren zu berücksichtigen (vgl. § 97 Abs. 3 GWB und § 2 Abs. 3 UVgO). Diese müssen mit dem Auftragsgegenstand in Verbindung stehen. Damit können Leistungen beschafft werden, die umweltbezogene, soziale und innovative Belange in besonderer Weise berücksichtigen Sie werden in politische, ökonomische und legislative Kriterien unterschieden. Aufgrund der damaligen hohen Arbeitslosigkeit, widmete der ER in erster Linie den wirtschaftlichen Kriterien große Aufmerksamkeit. Kurzfristige und langfristige Anweisungen sollten das Wirtschaftswachstum fördern und Arbeitsplätze schaffen
Wirtschaftliche Kriterien Wirtschaftlich nachhaltig heißt: Das Projekt kann dauerhaft betrieben werden - auch weil es sich selbst refinanziert und keine zusätzliche Unterstützung von außen braucht 3.2.3.1 A-Kriterien (k.o.-Anforderungen) 84 3.2.3.2 B-Kriterien (Soll-Anforderungen) 85 3.2.4 Zuschlagskriterien 86 3.2.5 Wertungsschritte und -maßstab 87 3.3 Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots 88 3.3.1 Ermittlung der Gesamtkosten (monetäre Vergleichswerte) 88 3.3.2 Leistungsbewertung 9 Abgrenzung hoheitlich - wirtschaftlich. Die Abgrenzung hoheitlicher von wirtschaftlichen Tätigkeiten anhand der Kriterien der Eigentümlichkeit und des Vorbehalts der Tätigkeit für die juristische Person des öffentlichen Rechts ist durch die Entwicklung der höchstrichterlichen Rechtsprechung weitestgehend überholt
Wirtschaftliche Güter haben einen Preis. Wann aus freien Gütern wirtschaftliche Güter werden Eine generelle Zunahme der Bedürfnisse und das Wachstum der Weltbevölkerung führen dazu, dass freie Güter zunehmend zu wirtschaftlichen Gütern werden. Zwar gibt es Luft für alle, die Qualität ist jedoch bereits heute sehr unterschiedlich abgegrenzte wirtschaftliche Einheit ist. Wann eine wirtschaftliche Einheit vorliegt, ist anhand verschiedener beihilferechtlicher Kriterien zu bestimmen. Dazu gehören neben einer gesellschaftsrechtlichen Kontrollbeteiligung insbesondere die Einflussnahme der Mutter auf wichtige Entscheidunge
Die der Verwaltungsvorschrift angefügten Leitlinien enthalten Hinweise, wie die Kriterien im Vergabeverfahren im Einzelnen zu berücksichtigen sind. Hierbei orientiert sich die Gliederung an der typischen Konzeption eines Vergabeverfahrens (Bedarfsanalyse, Erstellung von Vergabeunterlagen und Leistungsbeschreibung, Ausführungsbedingungen, Eignungskriterien, Zuschlagskriterien). So sollen die Auftraggeber des Bundes zum Beispiel grundsätzlich nur solche Waren und Produkte beschaffen, die. Darauf müssen Sie in unter Angabe von Kriterien eine Antwort finden. A Mögliche Kriterien für Sachurteile sindzum Beispiel: •Effizienz / Nutzen/ Problemlösung für die verschiedenen betroffenen Akteure, in unter-schiedlichen Bereichen und auf unterschiedlichen Ebenen (Individuum, Gruppe, Gesellschaft, globale Ebene) • Ist etwas effizient? Ist ein Verfahre Die KlimaGut Immobilien AG entwickelt Immobilien nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien. Die KlimaGut Immobilien AG bekennt sich in ihrer Satzung zum Klimaschutz. Diesen Schritt geht sie als eine der ersten in der Branche. Immobilien - Werte zum Anfassen
Es wurde das Prinzip des Marktes mit seiner Regelung durch Angebot und Nachfrage erkannt. Im klassischen Modell der Marktwirtschaft erreicht man den höchsten Wohlstand für die Gesellschaft, indem man ökonomisches Verhalten durch Egoismus (auf den persönlichen Vorteil gerichtetes Verhalten) und vollständige Konkurrenz praktiziert Kriterien der Entwicklungsländer Welche Merkmale und Richtlinien gibt es, um ein Land zum Entwicklungsland zu machen? Wirtschaftliche Merkmale: sehr geringe Industrialisierung; Rückstände in der Mechanisierung; große Zahl von Kleinbetrieben; hohe Arbeitslosigkeit; häufige Währungsschwankungen; Monokulturen; hoch verschuldet; Ursachen der Verschuldung Wirtschaftliches Eigentum an einem Vermögensgegenstand liegt vor, wenn eine eigentumsähnliche wirtschaftliche Sachherrschaft über einen Vermögensgegenstand besteht, die es ermöglicht, Dritte auf Dauer von der Nutzung dieses Vermögensgegenstandes auszuschließen. Die Kommune ist als wirtschaftlicher Eigentümer eines Vermögensgegenstandes anzusehen, wenn sie den Vermögensgegenstand in Besitz hat, ihn nutzen kann und ihr Wertsteigerungen zustehen, sie aber auch die Gefahren und Lasten.
Die Wirtschaft der meisten Entwicklungsländer ist von einer Struktur geprägt, bei der traditionelle Produktionsweisen - vorwiegend in der Landwirtschaft - einem modernen dynamischen Sektor - meistens im Industriebereich - gegenüberstehen. Sie leidet oft unter Kapitalmangel und außenwirtschaftlichen Schwierigkeiten, weil viele Entwicklungsländer hoch verschuldet sind Es geht nicht um Versprechen mit Daten, sondern um Kriterien, an denen man sich dann auch messen lassen muss. Das Vertrauen zum Minister ist dahin Doch die bekam die Wirtschaft auch beim.
Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD Entwicklungsländer -- Schwellenländer -- Industrienationen. Der Film liefert Einblicke in wirtschaftliche und a.. Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Die DNK-Erklärung kann zur Berichterstattung der Kernelemente menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten des Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte genutzt werden. Anwender berichten diese in Kriterium 17, das DNK-Büro prüft entsprechend auf formale Vollständigkeit Die Auswirkungen auf die Medienbranche sind schwerwiegend: Informationen, die in erster Linie wirtschaftlichen Kriterien unterliegen, werden mittel- und langfristig unabhängige Berichterstattung und investigativen Journalismus noch weiter in den Hintergrund drängen. Die vielgepriesene Informationsgesellschaft, so deutet es sich an, wird Menschen zunehmend mit werbedurchtränktem und wissensentleertem Entertainment versorgen, mit Informationsmüll statt Wissen Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat sich in der Corona-Krise für einen Neustart des wirtschaftlichen Lebens nach bundesweit einheitlichen Kriterien mit nachvollziehbaren Regeln. Wirtschaftliches Wachstum wird meist angegeben als prozentuale Veränderung im Zeitablauf im Sinn von monatlichen, vierteljährlichen oder jährlichen Wachstumsraten (siehe dort). Da Wachstum grundsätzlich als Normalfall angesehen wird, spricht man bei Konstanz wirtschaftlicher Größen auch von Nullwachstum (Stagnation), schrumpft die wirtschaftliche Größe, von »Minuswachstum«. Der.
In diesem methodischen Leitfaden 1) soll es zunächst um den grundlegenden Unterschied zwischen den Operatoren Beurteilen und Bewerten gehen. Danach zeigen wir euch anhand verschiedener Kategorien, aus welchen Perspektiven eine Problemstellung beurteilt oder bewertet werden kann wirtschaftliche Kriterien Definition,wirtschaftliche Kriterien Bedeutung, Deutsch Definitionen Wörterbuch, Sehen Sie auch 'Wirtschaftlichkeit',Wirtschaft. Finden Sie Kriterien für lebenswerte Städte zum Thema Wirtschaft: Innovation, Finanzierung, Öffnungzeiten, Handel und Beschäftigun Wirtschaftliches Eigentum als Kriterium für die Inventarisierung FAQ 4.7 Eigentumsvorbehalt besteht, bei Sicherungsgeschäften, bei der Grundstücksübertragung etc. Lassen sich bestehende Zweifel, ob die Gemeinde als wirtschaftlicher Eigentümer eines Vermögensgegenstandes anzusehen ist, nicht ausräumen, ist der Aktivierung beim rechtlichen Eigentümer der Vorzug zu geben. Ergänzend zur.
Sustainable Finance ist ein Schlüsselthema. Wie nachhaltig ein Investment ist, macht die EU mit ihren Taxonomie-Kriterien messbar - was das für die Immobilienwirtschaft heißt, zeigt eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und ihren europäischen Partnern Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat sich in der Corona-Krise für einen Neustart des wirtschaftlichen Lebens «nach bundesweit einheitlichen Kriterien mit nachvollziehbaren. BMWi-Rundschreiben zu Dringlichkeitsvergaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie: In der Corona-Pandemie kommt es jetzt insbesondere darauf an, schnell die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen insbesondere für die Kliniken, Ärzte und alle Verwaltungseinheiten, Einrichtungen und Personen, die an der Bewältigung der Pandemie-Krise arbeiten
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat sich in der Corona-Krise für einen Neustart des wirtschaftlichen Lebens nach bundesweit einheitlichen Kriterien mit nachvollziehbaren. Berlin (dpa) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat sich in der Corona-Krise für einen Neustart des wirtschaftlichen Lebens «nach bundesweit einheitlichen Kriterien mit.
Seit Mittwoch ist offiziell, was der kicker bereits im Februar exklusiv berichtete: Sechs Bundesligisten haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen, die auf Basis eines neuen. Die Möglichkeit Lebenszykluskosten bei der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots zu verwenden ist nicht neu und wurde von der Rechtsprechung schon seit langer Zeit anerkannt. 4 Bei der Kostenbetrachtung müssen aber realistische Annahmen getroffen werden. 5. 7 . Mit der Vergaberechtsreform neu hinzugekommen ist aber die Möglichkeit neben internen Kosten wie z.B. Betriebskosten und.
Dauerhaftes wirtschaftliches Wachstum der Güter- und Warenproduktion ist historisch betrachtet ein relativ junges Phänomen. Die industrielle Revolution in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist seine entscheidende Wurzel. Seitdem hat sich das Pro-Kopf-Einkommen in den Industriestaaten alle 30 bis 40 Jahre verdoppelt. Wir haben uns daran gewöhnt, Wachstum als Voraussetzung für mehr Wohlstand und Beschäftigung, die Sicherung der sozialen Systeme und Verteilungsgerechtigkeit anzusehen Sich endlich einmal satt essen und eine Wohnung haben, so lauteten die Wünsche der Nachkriegszeit. Die Normalität sollte wieder beginnen - nach dem Krieg, nach der Zeit der wirtschaftlichen und politischen Ungewissheit. Und tatsächlich: Die Bundesrepublik bekam eine neue Währung, eine neue Verfassung, eine neue Regierung mit Kanzler Adenauer und eine neue Hauptstadt
Außerdem müssen soziale Kriterien erfüllt werden. Auch Native Souls, Armedangels und Hessnatur sind GOTS-zertifiziert. Grundlage für diese sind die Kernnormen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO. Diese umfassen unter anderem sichere und hygienische Arbeitsbedingungen, Vereinigungsfreiheit und das Verbot von Kinderarbeit § 45 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (1) Der öffentliche Auftraggeber kann im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit der Bewerber oder Bieter Anforderungen stellen, die sicherstellen, dass die Bewerber oder Bieter über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügen Kriterien zur Beurteilung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten Prof. Dr. Heidrun Allert, Abteilung Medienpädagogik/Bildungsinformatik, IfP an der CAU zu Kiel Anhand dieses Dokumentes können Sie sich über die Beurteilungskriterien für wissenschaftliche Abschlussarbeiten informieren, die ich bei der Begutachtung zugrunde lege. Diese Kriterien können bereits beim Schreiben der Arbeit hilfreich sein. Fragen stelle Grundlage für die Unternehmenskriterien sind die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte sowie die Empfehlungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für den Textilsektor. Geprüft werden unter anderem Fragen wie: Gibt es Beschwerdemechanismen für die Näherinnen vor Ort? Schafft das Unternehmen Missstände ab? Legt es Risiken in seiner Lieferkette offen
Klare Kriterien für Nachhaltigkeit fehlen Nach Ansicht von Oehler muss zum Beispiel gesetzlich festgelegt werden, ob Atomkraft als nachhaltig gilt und ob nur geächtete Waffen oder alle Waffen. Wirtschaftliche Stabilität wird bei der Entscheidung, ob ein Land der EU beitreten darf, künftig eine gewichtige Rolle spielen. Das wurde beim Treffen der EU-Finanzminister in Malmö deutlich
Siegelinhaber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Siegelinhaber legt die Kriterien und Bedingungen für den Grünen Knopf fest. Unabhängige Prüfstellen kontrollieren die Einhaltung der Kriterien Da es die Kriterien von 1961 nicht erfüllt, kann es nicht als Betäubungsmittel angesehen werden. ( E/CN.7/2020/CRP.4, Seite 70 ) Nach Auffassung des BvCW und etlichen anderen Organisationen (wie z.B. EIHA oder VCA) entspricht die Einschätzung der EU-Kommission nicht den wissenschaftlichen Grundlagen und sollte daher zurück gezogen werden Harte Standortfaktoren sind in der Regel Kriterien, die sich genau messen lassen und quantifizierbar sind. Aus diesem Grund können Unternehmen diese Art von Faktoren auch direkt in ihre Standortanalyse integrieren. Vor allem Eigenschaften wie z.B. die Infrastruktur sind essentiell bei der Wahl des richtigen Standortes
Die DFL Deutsche Fußball-Liga GmbH will auf die angespannte Situation einiger Bundesliga-Klubs reagieren und die wirtschaftlichen Kriterien zur Zulassung am Profi-Spielbetrieb erneut verschärfen Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat sich in der Corona-Krise für einen Neustart des wirtschaftlichen Lebens «nach bundesweit einheitlichen Kriterien mit. Die wirtschaftliche Situation ist dramatisch, wie auch die anhaltenden Bauernproteste hierzulande überdeutlich zeigen. Der Milchpreis deckt ein Drittel der Kosten nicht. Das ist kein neues.
Soziale Kriterien: Fairtrade achtet auf die Organisation in demokratischen Gemeinschaften (bei Kooperativen) und die Förderung gewerkschaftlicher Organisation (auf Plantagen). Zwangs- und Kinderarbeit sowie Diskriminierung sind verboten. Verboten sind auch Tests, die Diskriminierung hervorrufen könnten (z.B. HIV-Tests, Schwangerschaftstests). Produzent*innen sollen ihre Angestellten über A Nachdem das Lizenzierungsverfahren im Bereich der finanziellen Kriterien im vergangenen Jahr weitgehend ausgesetzt wurde, findet zur Saison 2021/22 wieder eine Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit vor und während der Spielzeit statt. Einen entsprechenden Beschluss, der auch Sanktionen bei Fehlverhalten vorsieht, haben die 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga auf einer. Die Kriterien verdeutlichen, welchen Grad an finanzieller und wirtschaftlicher Konvergenz die Mitgliedstaaten erreichen müssen, um den Euro einführen und Mitglied der Eurozone werden zu können. 1. PREISSTABILITÄT (die 1,5%-Marke) Die Inflationsrate darf nicht um mehr als 1,5 Prozentpunkte über derjenigen der drei preisstabilsten Mitgliedstaaten liegen, d.h. derjenigen Staaten, die in dem.